08.02.2021- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Februar 2021
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Corona-Verordnungen: Es reicht!
Die Pandemie verlangt uns allen einiges ab. Die Belastungen, denen wir ausgesetzt sind, sollten nicht durch Föderalismus-Chaos und Bürokratie noch zusätzlich erhöht werden..
12 Generation Z im Focus
Die aktuelle Sinus-Studie zeigt, was die Fahrschüler von morgen beschäftigt.
6 Kontakt halten
Unternehmer Philipp Riedel zeigt, wie der Draht zu den Fahrschülern im Lockdown nicht abreißt
18 Förderung E-Mobilität
Jetzt die Innovationsprämie nutzen
20 Fuhrpark-Umfrage
So sieht der Pkw-Fuhrpark der Fahrschulen aus
22 Herausforderungen 2021
Das Web-Symposium des Landesverbands Bayerischer Fahrlehrer
AUS- UND WEITERBILDUNG
26 Brandgefahr bei E-Fahrzeugen
Wie schnell sich Elektroautos tatsächlich entzünden und welche Vorkehrungen Pannenhelfer treffen müssen
TECHNIK
30 Skoda Scala
Der G-Tech im Langzeittest
33 Audi A3 TFSI e
Teilzeitstrom für den edlen Kompakten
RECHT
34 Gutachten zur Fahrlehrerausbildung
Wer darf Fahrlehrer werden?
36 Rückblick Teil 2
Weitere Urteile im Verkehrsrecht 2020
38 Wettbewerbszentrale
Fehler bei der Preiswerbung
40 Rotlichtverstoß
Ausnahmen in Notsituationen
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...