08.10.2021- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Oktober 2021
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Politisches Schmiedehandwerk
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift "Fahrschule": Kaum eine Bundestagswahl war am Ende so umkämpft wie die diesjährige. Nun stehen Sieger und Verlierer fest. Doch die eigentliche Arbeit in den politischen Gremien beginnt erst, um eine der möglichen Koalitionen zu formen.
12 Aufhören, wenn's am schönsten ist
Die richtige Vorbereitung für reine gelungene Betriebsübergabe
6 Schutz vor Cyber-Attacken
Wie sich Fahrschulen besser wappnen können
18 Im Gespräch bleiben
Der richtige Umgang mit unzufriedenen Fahrschülern
20 Modernisierung um jeden Preis
Alles neu bei der Automobilmesse IAA Mobility in München
26 Lichtblicke und offene Diskussionen
Vorstandssitzung BVF
28 "Nicht weglaufen, sondern vorangehen"
Verbandstag Pfalz
29 Hoffnung auf das nächste Jahr
Mitgliederversammlung Brandenburg
30 Harmonische Veranstaltung trotz drängender Probleme
Mitgliederversammlung Saar
AUS- UND WEITERBILDUNG
32 Mythos Probezeit
Das gilt es zu beachten
34 Von Fahrangst zu Fahrfreude
Fortbildung des FV Niedersachsen
TECHNIK
36 Bestens gerüstet
Das richtige Motorradzubehör
38 Skoda Octavia
Allrounder mit guter Performance
RECHT
40 Fahrerlaubnis-Betrug
Haftstrafe für "Führerschein-Vermittler"
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...