08.11.2021- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe November 2021
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Berlin im Blick
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift "Fahrschule": In der bundesdeutschen Hauptstadt findet im November nicht nur der 8. Deutsche Fahrlehrerkongress statt, auch in Sachen Politik spielt in Berlin derzeit die Musik. Fahrlehrinnen und Fahrlehrer sind auf beides gespannt.
12 Lohnt sich der Wechsel?
Geld sparen beim Umstieg auf Elektromobilität durch staatliche Förderungen
6 Was ist und was kommt
BVF-Vorsitzender Jürgen Kopp über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des Berufstands
20 Preispsychologie
Fahrschulentgelte sinnvoll anpassen
24 DAT-Barometer
Einblick in den Pkw-Bestand
26 Lkw-Neuheiten
Neue Diesel und Stromer bei Volvo, Scania und DAF
30 Rückblick und Ausblick: Prüfplätze, OFSA 2, Digitalisierung
Mitgliederversammlung Niedersachsen
31 Fortbildungen
BKF und Fernbusse
AUS- UND WEITERBILDUNG
32 BE-Ausbildung
Unterstützung von Assistenzsystemen
34 Praxistag Ladungssicherung
Richtige Bedienung des Zurrgurts
TECHNIK
36 Opel Astra L
Neueste Generation der Kompaktklasse
RECHT
38 Fahreignung bei Senioren
Gründe für den Fahrerlaubnisentzug
42 Fahrtauglichkeit auf dem Prüfstand
Anordnung einer Fahrprobe
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...