11.05.2021- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Mai 2021

STANDPUNKT
3 Einstieg mit Hindernissen
Julia Richthammer, Chefredakteurin der Zeitschrift "Fahrschule": Zum ersten Mal seit Jahren sehen Sie an dieser Stelle ein anderes Gesicht. Unter Corona-Bedingungen in diese neue Aufgabe einzusteigen, macht vieles schwieriger - der herzliche Empfang in dieser Branche macht vieles wieder leichter.

TITELTHEMA
12 Bargeldloses Zahlen
Die Corona-Pandemie verändert den Zahlungsverkehr in Deutschland

INTERVIEW DES MONATS
6 Durch die Krise führen
Professor Jutta Rump erklärt, wie Fahrschulen ihre Mitarbeiter auch in der Krise halten können

UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
21 Trotz Unfall mobil bleiben
Die Full-Service-Schadenabwicklung von "Mein Fuhrpark"
22 Arbeitsrecht
Rechte und Pflichten der Arbeitgeber während der Corona-Pandemie

VERBAND
26 Treffen mit Abstand
Die Mitgliederversammlung in Bremen

AUS- UND WEITERBILDUNG
28 Luca-App
Digitale Kontaktverfolgung fürs Handy

TECHNIK
32 VW Golf 8 GTE
Der Plug-in-Hybrid hat das Zeug zum komfortablen grünen Dienstwagen
34 Autoflotte Fuhrparktage
Auf der Suche nach dem perfekten Antrieb am Bilster Berg

RECHT
36 Kfz-Einzelrennen als Straftat
Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil gefällt
38 Fahreignung
Ab 1,1 Promille Alkohol im Blut droht in Zukunft eine MPU

Und mehr...

Quelle: www.fahrschule-online.de

_____

Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...

     

Zurück