15.05.2021 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis Mai 2021 ist als PDF-Datei online

Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis Mai 2021 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier... 

Das sind u.a. Themen der Mai-Ausgabe:

305 Täuschen und Ködern Werben ja, aber so nicht, sagt Jochen Klima zu den verlogenen Sprüchen einiger „Schlauberger“, die B197 damit in Verruf bringen.

314 Zwei Jahreshauptversammlungen an einem Tag Ralf Nicolai berichtet über einen Verbandstag, der in der 71-jährigen Geschichte des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. einmalig war – und dies hoffentlich auch bleibt.

352 Halten ja, bloß wo? Stoppstelle, Haltlinie und eine tote Ampel. Wo muss man anhalten? Werner Lange bringt Licht ins Dunkel und widerlegt mit zwingender Schlüssigkeit amtliche Auffassungen.

358 Kraftfahreignung Seit vielen Jahren sind die Begutachtungsleitlinien zur Kraftfahreignung Richtschnur für die Beurteilung geistiger und physischer Kraftfahreignung. Jetzt verlangte der aktuelle wissenschaftliche Kenntnisstand ein Update.

364 Drogen und Alkohol Dazu ein klares Nein für Fahrzeugführer. Aber was tun, wenn der Fahrschüler bekifft zur Fahrstunde erscheint? Isabella Finsterwalder zeigt den Weg.

Mehr...

Zurück