15.07.2021 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis Juli 2021 ist als PDF-Datei online

Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis Juli 2021 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier... 

Das sind u.a. Themen der Juli-Ausgabe:

453 Prüfungsmisere hausgemacht? So titelt Jochen Klima sein Editorial und macht deutlich: Die Fahrlehrerschaft unseres Bundeslandes wird den andauernden Mangel an Prüfungsterminen, die damit verbundenen Eigenmächtigkeiten des TÜV und die teils miserable Erreichbarkeit seiner Disponenten nicht mehr länger hinnehmen.

462 Umfrage zum Prüfungsgeschehen Eine Umfrage bei den Mitgliedern des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. brachte kurzgefasst Folgendes: Die Leitung der TÜV SÜD Auto Service GmbH hat zum Nachteil für Führerscheinbewerber die Personalplanung nicht in der Hand und versagt vielfach auch bei der Personalführung.

494 Klimaneutral Im Interview berichtet Kollege Michael Jaufmann aus Buchen über die Klimaneutralität seiner Fahrschule.

470 Die Kommanditgesellschaft Ralf Nicolai erläutert in seinem Beitrag, weshalb die Kommanditgesellschaft eine geeignete Rechtsform besonders von familieneigenen Fahrschulen sein kann.

502 Fahrschulmuseum In Rot am See im Hohenloher Land hat Kollege Willi Strohmeier ein Fahrschulmuseum geschaffen, das einzigartig ist. Ein kompletter, von technischen Modellen dominierter Unterrichtsraum erlaubt einen nostalgischen Blick in das Fahrschulwesen der frühen 70er-Jahre. Ein Ausflug nach Buchen lohnt sich.

Mehr...

Zurück