22.02.2021- Neues in der Rubrik "Der Verband in den Medien"
Zur Rubrik Der Verband in den Medien ...
- 22.02.2021 - Die Räder stehen still (PDF)
Fahrschulen dürfen nach Landesverordnung aktuell nicht unterrichten. / Unverständnis und Existenzangst bei den Fahrlehrern steigen.
Quelle: Pforzheimer Zeitung, Artikel vom 22.02.2021, Autor Tim Rudeck
- 21.02.2021 - Immer mehr Fahrschulbetreiber wehren sich gegen Schließung (online - Video verfügbar bis 20.02.2022)
Ab Montag dürfen die Fahrschulen im benachbarten Bayern wieder ihren Betrieb aufnehmen. Für die Region Ulm bedeutet das: Im bayerischen Neu-Ulm dürfen Fahrschülerinnen und -schüler ausgebildet werden - im baden-württembergischen Ulm nicht. Dass in anderen Bundesländern weniger Corona-Beschränkungen für Fahrschulen gelten, sorgt hierzulande für Frust. Immer mehr Fahrschulbetreiber wehren sich, denn sie sehen ihre Existenzen bedroht.
Quelle: SWR Aktuell Baden-Württemberg, Sendung 20.02.2021
- 20.02.2021 - GESCHLOSSEN WEGEN CORONA: Fahrschulbetreiber in Südbaden kämpfen um ihre Existenz (online)
Die Fahrschulen sind in Bedrängnis. Wegen der Corona-Pandemie mussten sie schließen. Finanzielle Einbußen auf der einen Seite, und Frust bei denen, die den Führerschein machen wollen.
Quelle: www.swr.de, Sendung vom 19.02.2021, Artikel und Interview von Tamara Spitzing
- 19.02.2021 - Medienecho auf die Demonstration der baden-württembergischen Fahrschulen
- Ludwigsburger Kreiszeitung (online)
- Regio TV (online)
- Stuttgarter Nachrichten (online)
- Stuttgarter Zeitung (online)
- Südwestpresse (online)
- Badisches Tagblatt (online)
- Bietigheimer Zeitung (online)
- ZEIT ONLINE (online)
- Heilbronner Stimme (online)
- Badische Neueste Nachrichten (online)
- Badische Zeitung (Link entfernt, da nicht mehr online verfügbar)
- t-online (online)
- swr aktuell (Sendung 18.02.2021, ab Minute 12:26 - Link entfernt, da nicht mehr online verfügbar)
Fahrschulen dürfen nach Landesverordnung aktuell nicht unterrichten. / Unverständnis und Existenzangst bei den Fahrlehrern steigen.
Quelle: Pforzheimer Zeitung, Artikel vom 22.02.2021, Autor Tim Rudeck
Ab Montag dürfen die Fahrschulen im benachbarten Bayern wieder ihren Betrieb aufnehmen. Für die Region Ulm bedeutet das: Im bayerischen Neu-Ulm dürfen Fahrschülerinnen und -schüler ausgebildet werden - im baden-württembergischen Ulm nicht. Dass in anderen Bundesländern weniger Corona-Beschränkungen für Fahrschulen gelten, sorgt hierzulande für Frust. Immer mehr Fahrschulbetreiber wehren sich, denn sie sehen ihre Existenzen bedroht.
Quelle: SWR Aktuell Baden-Württemberg, Sendung 20.02.2021
Die Fahrschulen sind in Bedrängnis. Wegen der Corona-Pandemie mussten sie schließen. Finanzielle Einbußen auf der einen Seite, und Frust bei denen, die den Führerschein machen wollen.
Quelle: www.swr.de, Sendung vom 19.02.2021, Artikel und Interview von Tamara Spitzing
- Ludwigsburger Kreiszeitung (online)
- Regio TV (online)
- Stuttgarter Nachrichten (online)
- Stuttgarter Zeitung (online)
- Südwestpresse (online)
- Badisches Tagblatt (online)
- Bietigheimer Zeitung (online)
- ZEIT ONLINE (online)
- Heilbronner Stimme (online)
- Badische Neueste Nachrichten (online)
- Badische Zeitung (Link entfernt, da nicht mehr online verfügbar)
- t-online (online)
- swr aktuell (Sendung 18.02.2021, ab Minute 12:26 - Link entfernt, da nicht mehr online verfügbar)
- 19.02.2021 - Brauchen junge Menschen noch den Führerschein? Automatik-Führerschein und autonomes Fahren: Wie Fahrschulen in Zukunft arbeiten wollen (online)
Ist der Erwerb des Führerscheins überhaupt noch zeitgemäß? Ja, sagen Fahrschulen. Aber die Art und Weise der Ausbildung wird sich verändern.
Quelle: Badische Neueste Nachrichten - bnn.de, Artikel vom 18.02.2021, Autorin Julia Weller - 18.02.2021 - Corona-Regeln in Baden-Württemberg: Fahrschulen demonstrieren in Stuttgart gegen den Lockdown (PDF / online)
Friseure in Baden-Württemberg dürfen schon bald wieder Kunden empfangen und auch eine Öffnung des Handels im Land wird diskutiert. Fahrschulen bleiben dagegen im Lockdown. Vertreter der Branche gehen deshalb auf die Straße.
Quelle: www.stuttgarter-zeitung.de, Artikel vom 18.02.2021, Autorin Lena Hummel - 09.02.2021 - Fahrlehrerverband Baden-Württemberg: Schluss mit Lockdown für Fahrschulen (online / PDF)
In Anbetracht der sinkenden Inzidenzzahlen sieht der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg "ausreichenden Spielraum für eine baldige Öffnung der Fahrschulen". Das hat der Verband in einer Mitteilung erklärt.
Quelle: kraichgau.news, Artikel vom 09.02.2021, Autor Christian Schweizer - Quelle Artikel DPA © dpa-infocom, dpa:210208-99-354215/3
- www.rtl.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online nicht mehr verfügbar / PDF) - www.stimme.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online / PDF) - www.schwaebische.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online / PDF) - ZEIT ONLINE - www.zeit.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online / PDF) - Süddeutsche Zeitung - www.sueddeutsche.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online / PDF) - www.n-tv.de, 08.02.2021:
Fahrschulen im Südwesten fordern baldige Öffnung (online / PDF)
- www.rtl.de, 08.02.2021:
- 09.02.2021 - Fahrschulen fordern baldige Öffnung (JPG / online)
Die Fahrschulen in Baden-Württemberg dringen auf eine rasche Wiederaufnahme des allgemeinen Lehrbetriebs.
Quelle: www.swr.de, 08.02.2021, 17:25 Uhr, Live-Blog zum Coronavirus in BW - 09.02.2021 - Schluss mit dem Ausbildungsverbot für Fahrschulen (online / PDF)
Fahrschüler*innen, die wegen des 2. Lockdowns ihre Ausbildung unterbrechen mussten, und das sind viele, verlieren mit jedem weiteren Tag des Lockdowns einen Teil des bisher Erlernten. Das verteuert die Ausbildung.
Quelle: www.business-on.de, 08.02.2021, Artikel von beckert
Zur Rubrik Der Verband in den Medien ...