05.09.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe September 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULESTANDPUNKT
3 Langsam unter Strom
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Legen die Deutschen langsam, aber sicher ihre Scheu vor dem E-Auto ab? Sieht man sich die Ergebnisse des "EY Mobility Consumer Index 2022" an, dann ist das wohl so. Die Deutschen geben nach und nach ihre Skepsis auf.
12 Social Recruiting
Mithilfe von Social Media die geeigneten Mitarbeiter finden
6 FAS in der Ausbildung und Prüfung
So läuft die Zusammenarbeit mit den Prüforganisationen bisher
18 Gemeinsam für mehr Sicherheit
Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Verkehrswacht
20 Richtig tanken
Praktische Tipps, um an der Zapfsäule zu sparen
24 Novelle des Nachweisgesetzes
Das müssen Fahrschulunternehmer bei neuen Arbeitsverträgen beachten
26 Mehr Geld für Minijobber
Die Verdienstgrenze für Minijobs wird auf 520 Euro angehoben
VERBAND
28 Nachberichte zu Fortbildungen
Motorradfahren im Kaunertal und kombinierte Lerneinheit am Sachsenring
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Road to Führerschein (Teil 2)
Redakteur macht den Lkw-Führerschein
TECHNIK
34 Funktionaler Chick
Die fünfte Generation des VW Caddy
38 Elegant und praktisch
Der Renault Kangoo im Test
RECHT
40 Zusatzzeichen "bei Nässe"
Wann das Tempolimit gilt
42 Kein blindes Vertrauen
Wer bei Unfällen mit FAS haftet
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...