06.05.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Mai 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Auch Papier ist knapp und teuer
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Die Auswirkungen globaler Krisen machen in ihrer Summe auch nicht vor der Verlagsbranche hat. Konkret zeigt sich das zum Beispiel am Papier, auf dem die FAHRSCHULE derzeit gedruckt wird. Fühlen Sie ruhig mal.
12 Fahrausbildung der Zukunft
Diese Neuerung schlägt die wissenschaftliche Studie OFSA II vor
6 Energiekosten
So können Fahrschulen in Zeiten hoher Energiepreise Geld sparen
18 Die letzten ihrer Art
Überblick über aktuelle Neuwagen mit manuellem Getriebe
20 Bestens ausgestattet
Medientechnik für die moderne Fahrschule
22 Sicherheit im Fahrschulauto
Wie die digitale Rettungskarte im Notfall Leben rettet
24 Schreiber einstimmig wiedergewählt
Mitgliederversammlung Brandenburg
26 In gutem Dialog
Mitgliederversammlung Niedersachsen
28 Jubiläum in kleiner Runde
Mitgliederversammlung Rheinland
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 eLBe für B 197 und Motorrad
Update der elektronischen Lernstandsbeurteilung
32 Inklusion am Steuer
Produktneuheiten für die Handicap-Fahrausbildung
TECHNIK
34 Nissan Juke
Kompakt-SUV neu aufgelegt
38 Citroën C5 X
Plug-in-Hybrid aus Frankreich
RECHT
40 Manöver mit Folgen
Fehler beim Linksabbiegen
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...