Durch Auswahl eines Links wird Ihnen der vollständige Artikel bzw. weitere Informationen dazu angezeigt: 2 Inhalt Mitglieder des FLVBW finden die FPX als PDF-Datei im Downloadbereich des internen InternetForums...
1 EDITORIAL: Verlängerte Probezeit und BF16
6 UPDATE: 2022: Wie nahe sind wir dem fahrerlosen Auto? / Umtauschpflicht für Führerscheine hat begonnen
10 Vorschau 72. ordentliche Mitgliederversammlung
12 Kreisvereine und Corona: Präsenz oder online?
14 Praktische Fahrausbildung: Mit einem Fuß im Gefängnis?
18 Prüfung mit freiwillig getragener Brille: Kein Grund zur Ablehnung
21 Elektrofahrzeuge und Klimaschutz: Ampel ändert Förderung
40 Gerichtsurteile: (2527) Starthilfe fürs Auto geht schief: Gibt es Schadenersatz? / (2528) Vorsätzlicher Rotlichtverstoß / (2529) Fahrtenbuch: Finanzamt muss kleinere Ungenauigkeiten hinnehmen
Inhalt Januar 2022
© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2022, Seite 2
service für mitglieder
3 Verbandsmitglieder sind gut beraten
8 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand
16 Verbandsmitglieder haben ein Markenzeichen
20 Verbandsmitglieder haben ein Forum
editorial
1 Verlängerte Probezeit und BF16
Die Fahranfängervorbereitung und der Schutz der jungen Fahrer/-innen sollen verbessert werden. Lesen Sie, was Jochen Klima dazu meint.
telefon/e-mail
4 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG
veranstaltungen
5 Termine Veranstaltungen 2022
update
fahrlehrerverband
8 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft
10 Vorschau 72. ordentliche Mitgliederversammlung
Generalversammlung in Friedrichshafen - Dem bösen Virus zum Trotz plant der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. eine zum Aufbruch ermunternde Jahresmitgliederversammlung in der Zeppelinstadt.
12 Kreisvereine und Corona - Präsenz oder online?
fahrschülerausbildung
14 Isabella Finsterwalder: Praktische Fahrausbildung - Mit einem Fuß im Gefängnis?
Wann gilt der Fahrlehrer als Führer des Fahrzeugs im Sinne von § 2 Absatz 15 StVG? Ein Interview mit Professor Dr. Müller schafft Klarheit.
fahrerlaubnis
18 Prüfung mit freiwillig getragener Brille - Kein Grund zur Ablehnung.
e-mobilität
21 Elektrofahrzeuge und Klimaschutz - Ampel ändert Förderung
Hybrid-Pkw: Abschied von einer teuren Zwischenlösung - Die Zukunft der Hybride ist nicht rosig, stellt Jochen Klima in seinem vorausblickenden Beitrag fest.
gesetzgebung
22 Fahrerlaubnisrecht und anderes - im Rückblick auf 22 Jahre: Was sich seit 1999 geändert hat.
berufskraftfahrer
30 Thomas Fritz: Halt - Verkehrskontrolle - Ohne Druck sind die besten Regeln nur Papiertiger.
Das sagt Thomas Fritz und gibt mit erlebten Begebenheiten Einblicke in das Kontrollgeschehen für Lkw und Busse.
kolumne
35 Gebhard L. Heiler: Mehr Fortschritt wagen
kreisvereine
39 Böblingen: Letzte Versammlung des Jahres
urteile
40 Gerichtsurteile: (2527) Starthilfe fürs Auto geht schief: Gibt es Schadenersatz? / (2528) Vorsätzlicher Rotlichtverstoß / (2529) Fahrtenbuch: Finanzamt muss kleinere Ungenauigkeiten hinnehmen
personalien
43 Neue Mitglieder zum 1. Januar 2022 und Verstorbene
44 Geburtstage im Februar
_______________________________________
24/25 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...
42 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG
47 Inserenten/Impressum