10.06.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Juni 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULESTANDPUNKT
3 Hoffentlich mit Augenmaß
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Ab 1. Juni müssen bestimmte Fahrer-Assistenzsysteme in der praktischen Fahrerlaubnisprüfung auf Verlagen des Prüfers benutzt werden. Zu wünschen ist, dass hier mit Fingerspitzengefühl vorgegangen wird.
10 Beste Unterstützung
So organisieren Fahrschulen ihr Backoffice möglichst effizient
6 Wie ticken Verkehrsteilnehmer?
Ganz normaler Wahnsinn auf der Straße
16 Gefährlicher Online-Unterricht
Gutachten bestätigt Risiken
20 Digitaler Dreh- und Angelpunkt
Neue Fahrschüler-App vom TÜV-Nord
22 Sicher Bargeld kassieren
TSE-Pflicht in Fahrschulen
VERBAND
24 Kontakte, Gespräche, Information
Mitgliederversammlung Meck-Pomm
25 Lebhafte Versammlung in Neu-Ulm
Mitgliederversammlung Bayern
26 Warnung vor Online-Unterricht
Mitgliederversammlung Bremen
27 Verbandstag lockt 450 Teilnehmer
Mitgliederversammlung Ba-Wü
28 Enger Austausch mit dem TÜV
Mitgliederversammlung Hessen
29 Fahrschulen vor Ausbildungswandel
Mitgliederversammlung Westfalen
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Für die Zukunft gerüstet
Mitgliederversammlung der DFA
TECHNIK
32 Subaru Forester
Dauerbrenner im neuen Gewand
34 Kawasaki Z 650
Gefragter Allrounder im Test
RECHT
38 Schwieriges Terrain
Regeln bei abgesenkten Bordsteinen
40 Widerruf der Fahrlehrerlaubnis
Gründe für Sofortvollzug
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...