11.04.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe April 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Schlimme Zeiten
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Ein Krieg mitten in Europa? Unvorstellbar, dachte man sich noch vor einigen Wochen, trotz beunruhigender Vorzeichen im russisch-ukrainischen Grenzgebiet - und freute sich, dass die Omikron-Welle langsam an Fahrt verloren hatte.
12 Fahrerassistenzsysteme
Chancen, Risiken und Grenzen der modernen Sicherheitstechnik
6 Autorität ausstrahlen
Wie sich Fahrlehrer Respekt verschaffen
18 Social-Media-Trends 2022
gute Strategien für aktuellen Content
20 Start in die Motorradsaison
Wichtige Neuerungen für Biker
22 Kopp einstimmig wiedergewählt
Vorstandssitzung der BVF
26 Jubiläum in Distanz
Mitgliederversammlung Hamburg
27 Endlich wieder in Präsenz
Mitgliederversammlung Schleswig-Holstein
28 Online-Theorieunterricht im Fokus
Mitgliederversammlung Saar
29 Eine Ära geprägt
Mitgliederversammlung Sachsen-Anhalt
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Anwendungshinweise BKrFQG
Teil 2 der wichtigsten Empfehlungen
32 Nötiges Update
Kommende Änderungen in der Fahrlehrerausbildungs-Verordnung
TECHNIK
34 Dacia Sandero Stepway
Mehr Bodenfreiheit im Kleinwagen
RECHT
38 Fahrtauglichkeit
Epileptiker am Steuer wegen Fahrlässigkeit verurteilt
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...