08.08.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe August 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULESTANDPUNKT
3 Führerschein bleibt ungebrochen attraktiv
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Fahrschulen bleiben weiter wichtig in Deutschland. Denn sie helfen den Menschen, ihr Leben zu leben - auf viele unterschiedliche Arten. Herausgefunden hat das eine aktuelle Umfrage des TÜV-Verbands.
12 Soziales Engagement
Helfende Hände: Gutes tun- und darüber reden
6 Prof. Manfred Spitzer
Welche Folgen reiner Online-Unterricht hätte
18 Neues für die Flotte
Aktuelle Fahrschulkonditionen der Pkw-Hersteller
22 Teuer, teurer, Energie
Wie Fahrschulunternehmer ihre Ausgaben gering halten können
24 Turbulentes Versicherungsjahr
Mitgliedervertreterversammlung der Fahrlehrerversicherung
VERBAND
26 Aufreger in Anlage 7
Die zweite Vorstandssitzung des Jahres der BVF
29 CE-/DE-Fahrlehrerfortbildung
Fahrer-Assistenzsysteme und Simulatoreneinsatz in der Fahrausbildung
AUS- UND WEITERBILDUNG
30 Road to Führerschein (Teil 1)
Redakteur macht Lkw-Führerschein
34 Mobilität garantieren
Grundlagenseminar Fahreignung "Ausbildung. Prüfung und Begutachtung von Menschen mit Behinderungen" in Bielefeld
TECHNIK
36 Das Maß aller Dinge?
Audi A3 - ein moderner Klassiker
RECHT
40 Geschwindigkeits-Überschreitung
Mit 417 km/h auf der Autobahn
42 Schwierige Rechnung innerorts
Rechtsabbiegen in Schritttempo
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...