15.02.2022- Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Februar 2022
TITELTHEMA INTERVIEW DES MONATS UNTERNEHMEN FAHRSCHULE VERBANDSTANDPUNKT
3 Zähne zusammenbeißen
Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE meint: Delta hier, Omikron da, Corona überall. Man ist schon geneigt wegzuhören, wenn die ewig gleichen katastrophalen Nachrichten ertönen. Aber aufgeben gilt nicht. Sondern: noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Auch wenn es schwerfällt.
12 Gut eingerichtet
Moderne und pandemieresistente Gestaltung von Fahrschulräumen
6 Immunsystem fit halten
Ärztliche Tipps zur Stärkung der Abwehrkräfte
18 Stellungnahme der BVF
Zukunft der Fahrausbildung und Verkehrssicherheit
20 Bezahlsysteme an der Ladesäule
Überblick über Ladekarten und Apps
24 Fortbildungen
Termine der BKF-Seminare des Fahrlehrerverbands Thüringen
26 Neues aus der Nutzfahrzeugbranche
Erfolgreiche BKF-Fortbildung beim Fahrlehrerverband Rheinland
AUS- UND WEITERBILDUNG
28 Sicher verschlüsselt
Starke Passwörter generieren
TECHNIK
30 Umweltbewusste Zukunft
Elektro-Fahrzeuge für 2022
34 Opel Astra Sports Tourer
Cooler Look für die fünfte Generation des Kombi
RECHT
36 Rechtsrückblick 2021
Gerichtsurteile zur Fahreignung
38 Rechtlich richtig werben
Wettbewerbsrechtliche Verstöße vermeiden
Quelle: www.fahrschule-online.de
_____
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...