15.04.2022 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis April 2022 ist als PDF-Datei online
Das sind u.a. Themen der April-Ausgabe: 165 In Europa herrscht Krieg ... Putins brutaler Angriffskrieg auf die Ukraine ruft auch bei den Fahrlehrer/-innen große Hilfsbereitschaft hervor. Zugleich leiden die Fahrschulen unter ausufernden Spritpreisen. Jochen Klima erörtert in seinem Editorial die Frage, ob ein Kraftstoffzuschlag auf Fahrstunden zulässig wäre. 211 Die Theorie outsourcen? Clevere Portalbetreiber fordern vom Gesetzgeber, Fahrschüler vom Präsenzunterricht in der Fahrschule zu befreien, um so mit ihrem Fernunterricht ins Geschäft zu kommen. Auweh! 200 Nachwuchssorgen der Fahrschulbranche Isabella Finsterwalder geht der Frage nach, woher der Mangel an Fahrlehrer/-innen rührt und wie ihm begegnet werden kann.Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis April 2022 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier...
173 Videokonferenz des Beirats Viel Neues und immer noch Klagen über Prüfungstermine.
176 Kassenbericht Der Vorstand legt zur Hauptversammlung am 30. April 2022 satzungsgemäß die Kassenberichte des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. und der Sterbekasse ‘Stock‘ für das Jahr 2021 sowie den Haushaltsplan für 2022 vor.