15.06.2022 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis Juni 2022 ist als PDF-Datei online
Das sind u.a. Themen der Juni-Ausgabe: 342 Fahrlehrerausbildung Der Kompetenzrahmen für die Fahrlehrerausbildung an Fahrlehrerausbildungsstätten wurde neu gefasst. Damit schließt die FahrSchulPraxis die Wiedergabe der 15. Verordnung zur Änderung der FeV und anderer Vorschriften ab. 409 BKF-Ausbildungsstätten Jetzt die neue staatliche Anerkennung beantragen, denn die den C-und D-Fahrschulen qua BKrFQG erteilte läuft am 2. Dezember 2022 ab. 309 Wiederkehrende Gesundheitstests Im Editorial wendet sich Jochen Klima gegen überzogene gesundheitliche Untersuchungen für Fahrlehrer/-innen, die zu Arbeitslosigkeit führen können.Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis Juni 2022 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier...
406 Schutzkleidung für Motorradfahrschüler Ralf Nicolai erinnert an die Notwendigkeit guter Schutzkleidung bei der Motorradausbildung und avisiert eine überarbeitete Auslegungshilfe hierzu.
336 „Hey Boss, ich brauch mehr Geld!“ Das sagen jetzt auch die Bosse, denen die Kosten über den Kopf wachsen. Lesen Sie dazu die von Isabella Finsterwalder geführten Interviews.