15.08.2022 - Service für Mitglieder des FLVBW: FahrSchulPraxis August 2022 ist als PDF-Datei online

Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis August 2022 in zwei verschiedenen Ansichtsversionen im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht. Das Inhaltsverzeichnis finden Sie auf unserer öffentlichen Seite hier... 

Das sind u.a. Themen der August-Ausgabe:

481 Die Nutzung von FAS ist wichtiger Ausbildungs- und Prüfungsinhalt In seinem Editorial ruft Jochen Klima Verbände und Lehrmittelverlage dazu auf, geeignetes didaktisches Material für die Anwendung von Fahrerassistenzsystemen in der Fahrschule zu entwickeln.

492 Die Hochvolt-Fahrschule – ein Gemeinschaftsprojekt der Hochschule Ravensburg-Weingarten und der DFA zur Schaffung von didaktischen Leitlinien für die Schulung auf batteriebetriebenen Kraftfahrzeugen.

501 Automatische Fahrfunktionen Einen Überblick zu neuen Ausführungsvorschriften, die Kraftfahrzeuge mit hoch- oder vollautomatischen Fahrfunktionen betreffen, finden Sie auf Seite 501.

 

504 Omnibusse auf großer Fahrt Thomas Fritz geht gründlich auf die „12-Tage-Regelung“ für Busfahrer im grenzüberschreitenden Reiseverkehr ein und zeigt auch deren Haken und Ösen auf.

512 Aktive Kreisvereine Die von der Satzung verlangten Wahlen in den Kreisvereinen kommen voran. Lesen Sie dazu anregende Berichte ab Seite 512.

Mehr...

Zurück