11.10.2023 - Fachzeitschrift FAHRSCHULE - Themen der Ausgabe Oktober 2023

 

STANDPUNKT
3 Noch Luft nach oben
Thomas Cyganek, Redaktion Zeitschrift FAHRSCHULE, meint: Vielleicht erinnern Sie sich: Vertreter von Ministerien, der BASt, Verlagen und Verbänden diskutierten Anfang Juni die Reform der Fahrschülerausbildung. Das Eckpunktepapier, das dabei herauskam, ist an einigen Stellen noch verbesserungswürdig.

TITELTHEMA
12 Getestet und für gut befunden
Darum geht es im Berufseignungstest für Fahrlehrer. Wie Behörden darauf reagieren.

INTERVIEW DES MONATS
6 Dr. med. Manuela Jacob-Niedballa
Droht uns im Herbst und Winter eine neue Corona-Welle?

UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
18 Mitarbeiter weiterbilden, Zuschüsse beantragen
Finanzierungshilfe WEITER.BILDUNG!
20 Das Auslaufmodell
IAA Mobility 2023

VERBAND
24 Losleben folgt auf Grünewald
Mitgliederversammlung Sachsen
26 Viel Arbeit an drängenden Themen
BVF-Vorstandssitzung in Bielefeld

AUS- UND WEITERBILDUNG
28 Fortbildung am Sachsenring
Motorradfortbildung des Landesverbands Sächsischer Fahrlehrer

TECHNIK
32 Die Wachablösung
Antriebsvergleich zwischen BMW iX1 xDrive30 und X1 xDrive20d
40 Für Fahrtwind und Fahrwerk
Neues Motorradzubehör

RECHT
42 Widerruf der Fahrschulerlaubnis wegen zu hoher Durchfallquoten
Urteil Oberverwaltungsgericht Münster

Und mehr...

Quelle: www.fahrschule-online.de

_____

Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr. Interesse am Bezug? Zum Kontaktformular ...

Zurück