Inhalt Juli 2023

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli/2023, Seite 390

service für mitglieder

391 Verbandsmitglieder sind gut beraten

396 Verbandsmitglieder haben ein Forum

397 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

440 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

editorial

389 BVerwG stoppt Freiburger Wuchergebühren

Kampfgeist - In seinem Editorial würdigt Jochen Klima Mut und Willen des Kollegen Sascha Fiek, erfolgreich gegen ausgeuferte städtische Parkgebühren zu kämpfen.

telefon/e-mail

392 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

393 Termine Veranstaltungen 2023/2024

update

394 update: Handy nur "umgelagert" / Unfallstatistik 1. Quartal 2023

fahrlehrerverband

397 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (433–434)

398 Im Auftrag des Beirats - Arbeitskreis Mitgliedergewinnung

Neuer Arbeitskreis - Wie kann man außenstehenden Kolleginnen und Kollegen die Vorteile einer Mitgliedschaft im Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e. V. nahebringen? Jennifer Spazier stellt den neuen Arbeitskreis Mitgliedergewinnung vor.

ausstellung

400 NUFAM - Die Nutzfahrzeugmesse 21.-24.09.2023

betrieb geld wirtschaft

401 Datenaufbewahrung - Akten digital archivieren: Was ist wichtig?

Datensicherung - Wie sind digitale Daten und Dokumente aufzubewahren? In einem profunden Beitrag geht Ralf Nicolai der Frage nach.

beruf und gesundheit

405 Der 31.12. rückt näher ...  - Eignung bald nachweisen - Verlustrisiko für Fahrlehrerschein vermeiden

gesetzgebung

407 Lkw-Ferienfahrverbot 2023 - Ferienreiseverordnung

fortbildung

408 MotorradTotal - 16.09. bis 23.09.2023 - Nur noch wenige Plätze frei!

fahrschülerausbildung

410 Isabella Finsterwalder: Novelle zur Fahrschülerausbildung - Verkehrsministerkonferenz der Länder beschließt erste Eckpunkte

FahrschAusbO: Aktualisierung ist dringlich - Eine Novelle zur Fahrschüler-Ausbildungsordnung ist im Werden. Isabella Finsterwalder berichtet über Eckpunkte und vage Auskünfte des BMDV hierzu.

berufskraftfahrer

416 Thomas Fritz: Kraftverkehrsunternehmen - Neue Risikoeinstufungssysteme

Im Fokus: Transportunternehmen - Unternehmen des Kraftverkehrs stehen im Radar der Behörden. Risikoeinschätzungen wurden verfeinert. Lesen Sie dazu den Beitrag von Thomas Fritz.

verkehrsblatt

423 StVZO § 35h - Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen - Pflicht: Nachrüsten mit OP-Masken

kolumne

425 Gebhard L. Heiler: Streitfall: Vorbildung der Fahrlehreranwärter/-innen

nachruf

427 Matthias Wimpff hat uns für immer verlassen

kreisvereine

428 Böblingen: Versammlung mit wichtigen Gästen

430 Enzkreis/Pforzheim: Viele Fragen rund um Fahrerassistenzsysteme

urteile

432 Gerichtsurteile: (2583) Vorfahrt: Vom Feldweg über einen Radweg auf die Landstraße einbiegen / (2584) Vor einem geparkten Auto eingeschlafen und von diesem überrollt / (2585) Unfall infolge geöffneter Autotür

fahrlehrerversicherung

434 Landesagentur intern - Wir begrüßen eine neue Mitarbeiterin

personalien

435 Neue Mitglieder/Schnuppermitglieder zum 1. Juli 2023 und Sterbefälle

436 Geburtstage im August

_______________________________________

414/415 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

426 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG

438 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

439 Inserenten/Impressum

Zurück