Inhalt Januar 2023

© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Januar/2023, Seite 2

service für mitglieder

3 Verbandsmitglieder sind gut beraten

8 Verbandsmitglieder haben ein Forum

9 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

15 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

18 Verbandsmitglieder haben ein Markenzeichen

35 Verbandsmitglieder haben einen Anzeigenmarktplatz

56 Verbandsmitglieder haben Grundsätze

editorial

1 Ein kurzer Blick auf 2023

Jochen Klima schaut auf 2023. Dabei nennt er u.a. die wichtige Aufgabe des Berufsstandes, für eine pädagogisch stimmige Neugestaltung des Theorieunterrichts einzutreten.

telefon/e-mail

4 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG

veranstaltungen

5 Termine Veranstaltungen 2023

update

6 UPDATE: Staatliche Förderung nur noch für reine E-Autos / Energieverbrauch des Verkehrs / Kraftstoffverbrauch im Straßenverkehr sinkt im ersten Corona-Jahr deutlich

fahrlehrerverband

9 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (418 und 419)

10 Vorschau: 73. ordentliche Mitgliederversammlung

22. April 2023: Pforzheim ruft die Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. zu einem Verbandstag des mutigen Blicks nach vorn.

12 Konstituierende Sitzung – Neuer Beirat tagte in Korntal

Ein informativer Bericht über die konstituierende Sitzung des neugewählten Gremiums.

16 Die Mitglieder haben gewählt – Der neue Beirat steht

20 Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge am 15.02.2023

fahrschülerausbildung

32 Verkehrsministerium: Online-Unterricht vorläufig nicht mehr zulässig

wettbewerb

34 Landeskartellbehörde Baden-Württemberg – Zusammenarbeit von Fahrschulen bei Aufbauseminaren (ASF)

36 Merkblatt: Zusammenarbeit von Fahrschulen bei straßenverkehrsrechtlichen Aufbauseminaren

motorrad

38 Isabella Finsterwalder: Interview Matthias Haasper: „Fahrschulen jetzt besonders bei der 125er-Mobilität gefragt”

Ein Muss-man-lesen-Interview mit Matthias Haasper, Chef des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz).

43 Kommentar: Ein sehr lehrreiches Interview

berufskraftfahrer

44 Thomas Fritz: Neue Bundesbehörde – BALM – Bundesamt für Logistik und Mobilität

kolumne

48 Gebhard L. Heiler: Powergeschichten aus The Länd

Betrachtungen zu politischem Power und dem fragwürdigen Gebrauch desselben.

urteile

50 Gerichtsurteile: (2565) Viele Parkverstöße - Fahrerlaubnis entzogen / (2566) Auto mit laufendem Motor geparkt - wer zahlt Kosten für notwendige Öffnung? / (2567) Tempolimit für Radfahrer

personalien

53 Neue Mitglieder zum 1. Januar 2023 und Verstorbene

54 Geburtstage im Februar

_______________________________________

30/31 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

52 Beratung Fahrlehrerversicherung VaG

59 Inserenten/Impressum

Zurück