Gemeinsame Pressemitteilung: Fahrschul-Branche präsentiert Jens Spahn mögliche Exit-Strategie

EIL-PRESSEMELDUNG

Schutzmaßnahmen bei der Fahrschul-Ausbildung nach Ende des Shut Downs (siehe Anlage):

Fahrschul-Branche präsentiert Jens Spahn mögliche Exit-Strategie

Heute entscheidet der Bund zusammen mit den Ländern darüber, wie in der Corona Krise weiter vorgegangen werden soll. Die Entscheidungen werden einen sehr großen Einfluss auf die Zukunft vieler Fahrschulen in Deutschland haben, deren Geschäft seit Beginn der Krise stillsteht. Um möglichst schnell den Betrieb wieder aufnehmen zu können, haben die Branchenverbände BDFU e.V., MOVING e.V., BAGFA e.V.1 sowie der Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. zusammen mit den Academy Fahrschulen ein gemeinsames Schreiben mit Vorschlägen erstellt, mit denen der Fahrschul-Unterricht unter strengen Schutzmaßnahmen wieder aufgenommen werden kann (siehe Anlage). Damit sind sie der Aufforderung von Gesundheitsminister Jens Spahn gefolgt, kurzfristig Exit-Maßnahmen für eine Wiederaufnahme des Geschäfts bei der Bundesregierung einzureichen. 

 

Berlin, 15. April 2020. In ihrem 7-Punkte-Programm präsentieren die Branchenverbände BDFU e.V., MOVING e.V., BAGFA e.V.1 sowie der Fahrlehrer Verband Baden-Württemberg e.V. zusammen mit den Academy Fahrschulen eine Exit-Strategie, die neben einer Maskenpflicht auch einen Spuckschutz aus Plexiglas als mögliche Maßnahme vorsieht. Dieser müsste so beschaffen sein, dass der Lehrer notfalls ins Lenkrad greifen kann. Mindestabstand im Unterricht, längere Pausen zwischen den Fahreinheiten, um das Fahrzeug zu lüften und zu reinigen, gehören ebenfalls zu den Vorschlägen für die Exit-Strategie.

Mit dem Programm sollen Fahrlehrer und Fahrschüler vor Infektionen geschützt werden. Das ist die wichtigste Voraussetzung, damit sie ihr Geschäft schnellstmöglich wiederaufnehmen können.

„Wir hoffen, dass Bund und Länder unter den von uns vorgeschlagenen Bedingungen einer Wiederaufnahme des Geschäfts kurzfristig zustimmen. Denn in der drohenden Wirtschaftskrise wird eine individuelle Mobilität sehr wichtig, deshalb müssen wir jetzt die Zukunft der Fahrschulen sicherstellen“, so die dringende Forderung der Branchenvertreter.

1 BDFU Bundesverband deutscher Fahrschulunternehmen e.V., MOVING International Road Safety Association e.V., BAGFA e.V. (Bundesarbeitsgemeinschaft der Fahrlehrer Ausbildungsstätten) sowie der Fahrlehrer Verband Baden-Württemberg.

 

Pressekontakt

Brita Markhoff
E-Mail: presse@moving-roadsafety.com
Telefon: 0172 69 20 175

_____

PDF-Download: