04.07.2025© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe Juli 2025, Seite 398

FahrSchulPraxis - Vorschau Ausgabe Juli 2025

Inhalt Juli 2025


Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis Juli 2025 ab Erscheinen am 15.07.2025 als PDF im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht.


service für mitglieder

379 Verbandsmitglieder sind gut beraten

384 Verbandsmitglieder haben ein Forum

385 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

411 Verbandsmitglieder haben lohnende Bezugsquellen

 

editorial

377 Führerschein bezahlbarer machen

Ist, was hinter den bisher veröffentlichten Eckpunkten der neuen FahrschAusbO steckt, zu sehr kopfgesteuert? Im Editorial äußert Jochen Klima Zweifel, so die Kosten des Führerscheinerwerbs ermäßigen zu können.


telefon/e-mail

380 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG


veranstaltungen

381 Termine/Veranstaltungen 2025 und 2026


update

382 UPDATE


fahrlehrerverband

385 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (509, 510)

386 MotorradTotal 13.09.–20.09.2025 – Italien: Montagne e Mare – Last Call

Jennifer Spazier ruft noch einmal zur Anmeldung für das Spitzenseminar auf, denn die Plätze werden schnell rar.

388 Instruktoren-Seminar – Vereint für mehr Motorradsicherheit

 

fahrerlaubnisrecht

390 4. EU-Führerscheinrichtlinie – 4.250 kg zGM mit Klasse B?

 

tüv süd

392 Richtigstellung: Fahrschulwechsel

 

wettbewerb

393 Wettbewerbsrecht – Fehler in der Werbung vermeiden

Wer nicht wirbt, der stirbt! Sagt man. Aber Vorsicht, es lauern Fallen. Ralf Nicolai nennt die Fehlgriffe und deren Folgen.

 

gesetzgebung

396 Lkw-Fahrverbot an Samstagen – Ferienreiseverordnung 2025

 

berufskraftfahrer

402 Thomas Fritz: Sozialvorschriften Omnibus – Ein Jahr danach ...

Die jüngsten Änderungen finden in der Branche gebremsten Beifall. Thomas Fritz erklärt den aktuellen Stand der Regelungen und was der Branche daran nicht gefällt.

 

fahrerlaubnis

407 Isabella Finsterwalder: Psychologin Dr. Eva Wlodarek mit Tipps zur richtigen Erholung – Warum Urlaub ein Muss ist

Für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer ist Urlaub zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit unerlässlich. Isabella Finsterwalder sprach darüber mit der renommierten Diplom-Psychologin Dr. Eva Wlodarek.

 

urteile

412 Gerichtsurteile

 

personalien

415 Neue Mitglieder zum 1. Juli 2025 und Verstorbene

416 Geburtstage im August

 

_______________________________________

400/401 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

414 Fahrlehrerversicherung VaG: Beratung bei Versicherungsfragen

418 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

419 Inserenten/Impressum

 


Empfehlungen: