Fahrlehrer Fortbildung & Zertifizierung, Seminare, Kurse, Tagungen des FLVBW, Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V.

Klasse-DE-/Bus-Seminare für Fahrlehrer

nach § 53 Abs. 1 FahrlG; Informationen zu den Kenntnisbereiche s. bei den jeweiligen Seminaren

Weiterführende Hinweise zur Anerkennung der Seminare gemäß BKrFQV sowie Informationen über Fortbildungspflichten finden Sie hier ...

 

Das gesamte Seminarangebot im Bus-Bereich auf einen Blick:

  • Klasse-DE-Seminar - 3-tägig (2024 und 2025)
    nach § 53 Abs. 1 FahrlG und § 7 BKrFQV; Kenntnisbereiche 1.1, 1.2,  1.5 und 2.1
  • Schul- und Linienbusfahrende - jeden Tag eine neue Herausforderung - 1-tägig (2024)
    nach § 53 Abs. 1 FahrlG und § 7 BKrFQV; Kenntnisbereiche 1.5 / 2.1 / 2.3 / 3.8 i.V.m. 3.6

Aktuelles Seminarangebot:


Inhalte, Dozenten zu: Klasse-DE-/Bus-Seminar

Klasse-DE-Seminar - 3-tägig

nach § 53 Abs. 1 FahrlG und § 7 BKrFQV; Kenntnisbereiche 1.1, 1.2, 1.5 und 2.1

Ein Muss für jeden Klasse-DE-Fahrlehrer!

 

Das DE-Seminar für Bus-Fahrlehrer gemeinsam mit Nils Ungericht (ab 2025: Timo Weberruß) und dessen Team von Daimler Buses GmbH findet auf dem Gelände von Daimler Buses in Neu-Ulm und den interessanten Realverkehrsstrecken auf der Schwäbischen Alb statt.

 

Programm:

  • Präsentation Daimler Buses mit aktuellen Produkten
  • Aktuelles Recht: Neuerungen und Änderungen (Jochen Klima)
  • Sozialvorschriften in der Verkehrskontrolle (Thomas Fritz)
  • Fahrsicherheitsübungen auf dem Trainingsplatz in Leipheim
  • Theorie zu aktuellen Assistenzsystemen im Omnibus
  • Fahren im Realverkehr
  • Praxis am Fahrzeug mit Abfahrtskontrolle

Dozenten:

  • Nils Ungericht (ab 2025: Timo Weberruß) und Team, Daimler Buses GmbH, Neu-Ulm
  • Thomas Fritz, PHK a.D., Dozent an der Polizeihochschule, Mastertrainer
  • Jochen Klima, Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.