
Fachzeitschrift FAHRSCHULE Juli 2025
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe Juli 2025
STANDPUNKT
3 Gespannt sein dürfen wir darauf, wie sich das Gesetzgebungsverfahren zur Fahrschulausbildung entwickelt
Leider läuft es oft dann nicht - zumindest was die Schnelligkeit anbelangt - so wie vom Berufsstand gewünscht.
Von Harry Bittner, Vorsitzender des Thüringer Fahrlehrerverbandes e.V.
TITELTHEMA
10 Lehrerlaubnis-Verlängerung
Sicher durch die Untersuchung
INTERVIEW DES MONATS
6 Die Vortragenden am FLK
FIFA-Schiedsrichter Urs Meier über Entscheidungen und mehr
VERBAND
16 "Lenkradgeschichten"
Der neue Podcast
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
18 Digitale Revolution
Wie der TÜV SÜD Drivers Club den Weg zur Prüfung optimiert
20 Umsatzsteuer
Neues und Hilfreiches
AUS- UND WEITERBILDUNG
21 Ausblick: Motorrad-Fortbildung
Mit dem FLVBW nach Italien
22 Fortbildung in der Eifel
Die Verbände NR&W waren mit dem Motorrad unterwegs
24 Ausblick: Handicap-Seminar 2025
Exklusive Fortbildung im September
26 Fortbildung ...
... der Klassen C/CE/D/DE des Landesverbandes der Fahrlehrer Saar e.V.
TECHNIK
28 Kleinraumschiff
Der elektrische MINI Aceman
32 4x4 zum Einstiegspreis
Dacia Duster für die Fahrschule
34 Reifentest
Ganzjahresreifen im Fokus
RECHT
38 Reißverschlussverfahren
Was eigentlich gilt
40 Bus an Haltestelle
Vorbeifahren oder nicht?
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.