
Fachzeitschrift FAHRSCHULE Juni 2024
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe Juni 2024
STANDPUNKT
	3 Die Urlaubszeit naht
	Patrick Galster, Redakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Der Sommer steht vor der Tür und bedeutet wohl auch, dass mit der startenden Urlaubszeit die Motorradsaison auf ihren Höhepunkt zusteuert. Die dank Klimakrise nur noch bedingt angenehmen Temperaturen machen das Tragen von Schutzkleidung aber nicht leichter.
TITELTHEMA
	12 Fahrassistenzsysteme
	Trotz High-tech - ohne die richtige Schulung wenig Nutzen
AUS- UND WEITERBILDUNG
	6 BKF: Fahrerkarten
	Eine Übersicht aktueller Software zur Auswertung
REPORT
	16 Mit Vielfalt in die Zukunft
	Die Überarbeitung der Fahrschüler-Ausbildungsordnung
VERBAND
	19 Mitgliederversammlung BVF
	Bundesweite Themen im Fokus
	22 Mitgliederversammlung Bremen
	Mut zur Veränderung
	24 Mitgliederversammlung NR-W
	Zwei Verbände - eine Tagung
	28 Mitgliederversammlung Brandenburg
	Erfreulicher Zuwachs
	30 Mitgliederversammlung Sachsen
	Der Verband wächst
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	33 BF 17
	Ein Erfolgsmodell für Europa?
TECHNIK
	34 Tesla Model 3 Ling Range
	Was der modellgepflegte "Ami" jetzt besser macht
	38 Motorradbekleidung
	Die richtige Wahl für den Sommer
	40 Der große Sommerreifentest
	Die Dimension 225/45 R 17
RECHT
	42 Geschwindigkeit & Wetter
	Obacht bei Starkregen & Co.
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.







