
Fachzeitschrift FAHRSCHULE Mai 2025
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe Mai 2025
STANDPUNKT
3 Von Solidarität und Eigennutz
Frank Walkenhorst, Vorsitzender Fahrlehrerverband Schleswig-Holstein: Kämpfen wir Verbandsvertreter gegen einen gesellschaftlichen Trend, den wir nicht aufhalten können?
TITELTHEMA
10 Trend-Barometer 2025
Was sagt der Branchenreport?
INTERVIEW DES MONATS
6 Die Vortragenden am FLK
Service-Expertin Maria-Theresa Schinnerl im Gespräch
VERBAND
14 Servus aus Regensburg
Zwei Tage im Zeichen des LBF
18 Kleiner Verband - große Wirkung
Bericht aus Bremen
20 Neue Verbandsspitze
MV Saarland
22 Kontinuität im Rheinland
Bericht aus Lahnstein
24 Zwei Verbände - ein Termin
Nordrhein & Westfalen tagten
28 35 Jahre DFA
Ein Blick auf die Geschichte
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
32 Vorschau: Webinar #3
Zeit und Kosten sparen bei der Fuhrparkverwaltung
33 10. Fahrlehrerkongress in Berlin
Das Jubiläum im November
AUS- UND WEITERBILDUNG
34 Simulator - quo vadis?
Auch die Hersteller warten auf den Referentenentwurf
TECHNIK
36 Tojota Yaris Cross
Das Stadt-SUV im Test
RECHT
40 Blitzer-Trickser
Kuriose Fälle
42 Mittelstreifenfahrer
Wenn der rechte Streifen leer bleibt
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.