
Fachzeitschrift FAHRSCHULE August 2025
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe August 2025
STANDPUNKT
3 Gut gemeint, nicht gut gemacht
Getrieben durch die Diskussionen um zu hohe Führerscheinkosten noch zu Ampel-Zeiten, haben sich CDU/CSU unter Druck gesetzt. Jetzt versucht Verkehrsminister Schnieder das Problem zu lösen - was zu Verzögerungen führt.
meint Gerhard Grünig, Chefredakteur Zeitschrift FAHRSCHULE
TITELTHEMA
12 Lernen, Lernende, ...
Was sich ändert uns was man tun kann
INTERVIEW DES MONATS
6 Die Vortragenden am FLK
René Borbonus über "Klarheit"
AUS- UND WEITERBILDUNG
18 Neue Technologie
Wie Radfahrerschutz verbessert werden kann
20 Ausblick: Erfahrungsaustausch
Die BVF lädt Lehrgangsleiter ein
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
21 Pilotprojekt: Digitale Fahrzeugbuchung
Teilnehmer gesucht
22 Neues für den Fuhrpark
Aktuelle Pkw-Konditionen für Fahrschulen
TECHNIK
28 Lkw-Notbremsassistent
Was ist zu beachten
32 Motorrad: Was gilt im Ausland
Ein Blick über die Grenzen
34 Alfa Romeo Junior Elettrica
Der kleine Alfa im Test
RECHT
38 Serie - Welche Geräte am Steuer erlaubt sind
Teil 1: alte und neue Vorschrift
40 Stoppschild
Urteile und Folgen bei Missachtung
42 Warnblinker
Wie ist die rechtliche Lage bei Stau?
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.