11.09.2025Themen der Ausgabe September 2025

Fachzeitschrift FAHRSCHULE September 2025

Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.

Themen der Ausgabe September 2025

STANDPUNKT
3 Bewegte Zeiten

Jürgen, Kopp, 1. Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.: Die Politik will jetzt bei der Fahrausbildung die Kosten senken. Und bremst damit die schon lange nötige Reform.

 

TITELTHEMA
12 Eine Frage des Preises

Die Diskussion um die Kosten der Fahrausbildung geht weiter

 

INTERVIEW DES MONATS

6 Die Vortragenden am FLK

"KI-Papst" Florian Arndt

 

AUS- UND WEITERBILDUNG

20 Jugendsprache
Wie die Jugend kommuniziert

 

UNTERNEHMEN FAHRSCHULE

17 Wenn Sterne zählen
Wie man mit Google-Bewertungen umgeht

24 Selbstbestimmt leben

Vorbericht zur Rehacare

 

TECHNIK

26 E-Mobilität

Ein neues Reifestadium ist erreicht

28 IAA 2025

Neue Mobilität, neue Modelle, neue Marken

30 Atlas-L4

Pilotprojekt für autonome Lkw

32 Ferngesteuert

Die neue Fernlenk-Verordnung

34 BMW 2er Active Tourer

Der Power-Van im Test

 

RECHT

38 Serie - Welche Geräte am Steuer erlaubt sind

Teil 2: Beispielhafte Urteile zur Rechtslage

40 Fahrtrichtungsanzeiger

Der Blinker hat immer Saison

42 Steuer- und Spielschulden

Die rechtlichen Konsequenzen

 

Und mehr...

Quelle: www.fahrschule-online.de


Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.


Empfehlungen: