Fahrschulbüro-Seminar - 1-tägig

70825 Korntal

18.06.2026

70825 Korntal: Tagungsort/ÜB-Hotel

Ort:
70825 Korntal
Zielgruppe:
Mitarbeiter im Fahrschulbüro
Beitrag:
Seminarpreise 1-tägig: 1. Mitglieder 228,00 € netto (271,32 € brutto) / 2. Nichtmitglieder 285,00 € netto (339,15 € brutto)
1. = 20 % Rabatt auf den Seminarpreis erhalten Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. sowie alle Fahrlehrer/innen, die Mitglied eines der BVF angehörigen Fahrlehrerverbandes sind. / 2. = Seminarpreis für Nichtmitglieder. / Zur Feststellung einer eventuellen Rabattierung benötigen wir u.s. eine Verbandsauskunft. / In den Lehrgangsgebühren sind die Lehrgangsunterlagen, Tagungsgetränke und Kaffeepausen mit Imbiss enthalten. Mittagessen auf Selbstzahler-Basis buchbar (Bezahlung vor Ort).
weitere Informationen:


Weitere Informationen zu dieser Seminarart finden Sie hier...

Inhalte, Dozenten zu: Fahrschulbüro-Seminar

Außerhalb der gesetzlichen Fortbildungspflicht für Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer bieten wir für die Mitarbeitenden im Fahrschulbüro ein interessantes Seminar an: 


Fahrschulen benötigen dringend gute Mitarbeiter/-innen in der Verwaltung sowie für den persönlichen Kundenkontakt und am Telefon. Unser Seminar soll diese wichtigen Kräfte mit zahlreichen Themen zur Anmeldung, zum Fahrerlaubnisrecht, zur Antragsstellung sowie zur Ausbildung und zur Prüfung vertraut machen. Die Mitarbeitenden bekommen dabei wichtige Tipps für die Beratung der Kunden und für die Beantwortung häufig gestellter Fragen im Büro der Fahrschule. Gestreift werden an diesem Tag auch steuerrechtliche Fragen, das Thema Datenschutz sowie die Themen Werbung und Wettbewerbsrecht. Die Dozenten gehen dabei auch ausführlich auf sämtliche Fragen der Teilnehmenden zu all diesen Themen ein. Darüber hinaus wird das Nachschlagewerk „Assistenz in der Fahrschule“ vorgestellt.

 

Dozententeam:
Jochen Klima,  Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
Ralf Nicolai, 2. Vorsitzender des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. und 2. stellv. Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.