News & Aktuelles
Kurzinfos |
Corona-Virus UPDATE: Sämtliche Informationen aus unseren Newslettern zum Thema "Corona" finden Sie gelistet nach Erscheinungsdatum hier... |
27.07.2022 - Vorschau auf die FahrSchulPraxis Ausgabe August 2022
Die FahrSchulPraxis August 2022 erscheint am 15.08.2022. Zur Themenvorschau ...
06.07.2022 - Neues auf unserem Anzeigen-Marktplatz
Es gibt ein neues Stellenangebot im Raum Öhringen.
Weitere aktuelle Stellenangebote finden Sie z.B. im Raum Bodensee, Raum Balingen, 79379 Müllheim, 71634 Ludwigsburg, 72070 Tübingen, 69469 Weinheim usw.
Es gibt in der Rubrik Fahrschulverkauf im Kreis Sigmaringen ein aktuelles Angebot.
Alle Stellenangebote, Stellengesuche, Kauf- und Verkaufsangebote finden Sie auf unserem Anzeigen-Marktplatz ...
Alle News im Überblick …
... finden Sie immer hier …
Top-Themen
Führerscheinklassen
Eine Übersicht aller Führerscheinklassen finden Sie hier ...
Zu den einzelnen Klassen:
Unsere Online-Formulare
Über unsere Online-Formulare können Sie schnell und einfach Ihre Anmeldungen und Bestellungen tätigen. Alle Formulare können auch mit einem Smartphone ausgefüllt werden.
Thema "Führerschein-Umtausch"
Vor dem 19.01.2013 ausgegebene Führerscheine müssen gemäß den Terminvorgaben der Anlage 8e FeV in einen neuen, befristeten Kartenführerschein umgetauscht werden. Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) Umtausch vor dem 19. Januar 2013 ausgestellter Führerscheine I) Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind: **Frist wurde verlängert bis 19. Juli 2022 lt. 15. ÄndVO zur FeV (vorher: 19. Januar 2022) II) Führerscheine, die ab 1. Januar 1999 ausgestellt worden sind:* * Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerschein. (aus FAQ)
Anlage 8e (zu § 24a Absatz 2 Satz 1)
Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
Vor 1953
19. Januar 2033
1953 bis 1958
19. Juli 2022**
1959 bis 1964
19. Januar 2023
1965 bis 1970
19. Januar 2024
1971 oder später
19. Januar 2025
Ausstellungsjahr
Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
1999 bis 2001
19. Januar 2026
2002 bis 2004
19. Januar 2027
2005 bis 2007
19. Januar 2028
2008
19. Januar 2029
2009
19. Januar 2030
2010
19. Januar 2031
2011
19. Januar 2032
2012 bis 18. Januar 2013
19. Januar 2033
Angebote für erfahrene Kraftfahrer
Fahr-Fitness-Check
Das Programm zur Überprüfung Ihrer persönlichen Pkw-Fahrfertigkeiten - Freiwillig und ohne Risiko für den Führerschein. Hier erfahren Sie mehr ...
Fit im Verkehr
Training für erfahrene Führerscheinbesitzer: Wie verhalte ich mich an Bushaltestellen oder im Kreisverkehr? Kenne ich die aktuell gültigen Regeln? Bin ich noch fit für den Straßenverkehr? Verbandsfahrschulen können Ihnen auf diese und viele andere Fragen zum Thema Antworten geben. Hier erfahren Sie mehr …
Hinweise für Inhaber ausländischer Führerscheine, die einen deutschen Führerschein erwerben wollen
Information liegt in den Sprachen Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Kroatisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Türkisch und Arabisch vor. Zur Information ...
Das Bundesverkehrsministerium stellt ebenfalls Merkblätter für Inhaber ausländischer Fahrerlaubnisse zur Verfügung. Die klar formulierten Merkblätter sind in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Spanisch verfügbar. Wir stellen sie Ihnen auf unserer Seite als PDF-Download zur Verfügung.
Anzeigen-Marktplatz für Fahrlehrer
Auf unserem Anzeigen-Marktplatz veröffentlichen wir aktuelle Stellenangebote, Stellengesuche, Verkaufsangebote für Fahrschulbedarf und Fahrschulfahrzeuge sowie Angebote für den An/Verkauf von Fahrschulen, Mietangebote. Zum Anzeigen-Marktplatz ...
Diese Themen werden oft nachgefragt
- Führerscheinklassen "alt" und "neu" in der Übersicht
- Motorradfahren mit dem Pkw-Führerschein?
- Berufskraftfahrer-Qualifikation
- Begleitetes Fahren ab 17
- EU-Führerschein - Leichter, billiger Führerschein ohne MPU im Ausland?
- Sie suchen eine Fahrschule? Die Mitgliedsfahrschulen des FLVBW finden Sie hier...
Suche nach Inhalten
Sie finden Ihr Thema nicht? Mit der Suche nach Inhalten können Sie unserer Seite komplett durchsuchen.
Zur Suche ...
FAQ
Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Führerschein finden Sie hier...
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Fahrschulen (AGB)
Für die Gestaltung rechtssicherer Ausbildungsverträge ist es wichtig, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden, die mit den einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und der dazu ergangenen Rechtsprechung übereinstimmen. Aus diesem Grund stellt die Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF) schon seit vielen Jahren Muster-AGB zur Verfügung. Diese sind rechtlich geprüft und beim Bundeskartellamt angemeldet. Die AGB wurden zuletzt im November 2016 aktualisiert. Die aktuelle Fassung der AGB als PDF-Download finden Sie hier: Vertragslaufzeit zwölf Monate / Vertragslaufzeit sechs Monate
Fahrlehrerausbildung
Einen Mustervertrag über die Fahrlehrerausbildung in einer Ausbildungsfahrschule finden Sie hier ...
Interesse am Beruf FAHRLEHRER? Gerne schicken wir Ihnen dazu Informationen inkl. einer Liste der Fahrlehrerausbildungsstätten im Bundesgebiet. Zum Kontaktformular ... /
Angestellte Fahrlehrer
finden spezielle, für sie interessante Infos hier ...
Schlüsselzahlen
für Eintragungen in den Führerschein (Grundlage Anlage 9 FeV):Beschränkungen, Auflagen und Zusatzangaben sind in Form von Schlüsselzahlen im Führerschein einzutragen. Die Schlüsselzahlen in der Übersicht ...
Staatenliste
zu den Sonderbestimmungen für Inhaber einer ausländischen Fahrerlaubnis (Anlage 11 FeV). Zur Staatenlisten ...
Mustervordrucke
Der kostenlose Bezug von Mustervordrucken ist eine Serviceleistung des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., die nur seinen Mitgliedern zur Verfügung steht. Mitglieder anderer Fahrlehrerverbände bzw. Nichtmitglieder erhalten die meisten Mustervordrucke zwar auch, allerdings nur gegen Erstattung der Kosten. Mehr ...
Veranstaltungen
Die gesamte Berichterstattung unserer diesjährigen Mitgliederversammlung 2022, die am 30. April 2022 in Friedrichshafen stattfand, wurde hier veröffentlicht…
Die nächste Mitgliederversammlung des FLVBW findet am 22. April 2023 in Pforzheim, CongressCentrum, statt.
SAVE THE DATE: 9. Deutscher Fahrlehrerkongress 9.11. bis 11.11.2023
Der 9. Deutsche Fahrlehrerkongress findet vom 9. bis 11. November 2023 in Berlin (Estrel Hotel) statt. Am 9.11. finden Workshops zu Fachthemen statt und am 10./11.11. dann die Vorträge im Plenum. Veranstalter: Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. und Fachzeitschrift Fahrschule
Interessantes
FahrschulSuche
Suchen Sie eine Fahrschule in Ihrer Nähe, die eine bestimmte Führerscheinklasse ausbildet? Oder möchten Sie wissen, wer ASF- oder FES-Seminare anbietet?
Mit unserer FahrschulSuche finden Sie Verbandsfahrschulen in Ihrer Nähe ...
Internes InternetForum für Mitglieder des FLVBW
Mitglieder des FLVBW gelangen über diesen Link direkt zum internen InternetForum des Verbandes …
Falls Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr griffbereit haben, erstellen wir Ihnen gerne neue und senden Ihnen diese per E-Mail. Zum Kontaktforumular ...
FLVBW: Mitglieder werben Mitglieder
Die Idee: Wer könnte besser für eine Mitgliedschaft werben als unsere Mitglieder? Sie nutzen unsere Leistungen Tag für Tag und wissen so am besten, was die Mitgliedschaft im FLVBW bringt.
Ihr Vorteil: Wenn Sie Ihre Erfahrungen anderen Fahrlehrern und Fahrlehrerinnen weitergeben und daraus eine neue Mitgliedschaft entsteht, erhalten Sie 50 Euro.
Machen Sie mit und stärken Sie dadurch Ihren Verband!
Das Formular, mit dem das werbende Mitglied und das Neumitglied den Beitritt der Geschäftsstelle mitteilen sowie Infos zur Mitgliedschaft, gibt es hier im PDF-Format ...
Der FLVBW in Facebook
TEILEN Sie unsere Facebook-Artikel
Wir stellen auf unserer Facebook-Seite viele Fachinformationen bereit, die Sie leicht mit der Facebook-Funktion TEILEN auch für Ihre Facebook-Seite übernehmen können.
Den Verband finden Sie in Facebook unter diesem Link: www.facebook.com/flvbw
Wir haben Grundsätze!
Die Mitglieder des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. haben sich im Jahr 2005 Standesregeln gegeben. Die Grundsätze der Verbandsmitglieder finden Sie hier ...