
Fachzeitschrift FAHRSCHULE April 2024
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe April 2024
STANDPUNKT
	3 Uneinheitliches Europa
	Gerhard Grünig, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Die aktuellen Aktivitäten im Europaparlament in Brüssel zeigen, dass es noch enormen Bedarf an Vereinheitlichung gibt. Noch vor den Europa-Wahlen wollen die Eurokraten etwas bewirken - und zu neuen Standards beitragen.
TITELTHEMA
	12 Neues vom EU-Parlament
	Ideen zur Führerschein-Richtline
INTERVIEW DES MONATS
	6 Fahrlehrer dringend gesucht
	Kerninhalte der aktuellen MOVING-Studie zum Thema "Fahrlehrermangel"
REPORT
	16 Precision Driver
	Was ein Stuntcoordinator und Stuntman mit einem Fahrlehrer gemeinsam hat.
VERBAND
	22 Mitgliederversammlung Mecklenburg-Vorpommern
	Neuwahlen - jung, weiblich und neue erste Vorsitzende
	24 Mitgliederversammlung HH
	Der "Neue" in HH bei seiner ersten MV
	26 Angestelltensymposium NRW
	Aus- und Weiterbildung - informieren ohne die Chefs
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	28 Versicherung
	Das rundum-Sorglos-Paket der Fahrlehrerversicherung
	 
TECHNIK
	30 Hyundai Kona Hybrid II
	Sparsame und bedienfreundliche Koreaner Motoren
	34 Vorstellung Volvo FH "Aero"
	Der neue Schwede mit "Nase" im innovativen Kamera-System
	36 Mazda CX-5
	Die japanische Alternative zum Tiguan mit Schaltgetriebe
VERKEHR
	38 "Vison Zero"
	Weit entfernt von null Toten
RECHT
	40 Rückwärtsfahren
	Wer rangiert, haftet
	42 Cannabis
	Grenzwerte sind definiert
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.







