
Fachzeitschrift FAHRSCHULE April 2025
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe April 2025
STANDPUNKT
3 Verbandstage: sicher durch wilde Zeiten
Jürgen Kopp, 1. Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.: Neue Gesetze, Richtlinien, Verordnungen: Es kann einem derzeit als Fahrlehrer schwindlig werden. Was kommt auf den Berufsstand zu? Die Mitgliederversammlungen, die aktuell stattfinden, informieren, ordnen ein und nehmen auch mal den Druck raus.
TITELTHEMA
12 Datenreport
Rekordzahlen bei den Fahrprüfungen
INTERVIEW DES MONATS
6 Die Vortrageden am FLK
Verkehrsforscher Prof. Schreckenberg im Gespräch
VERBAND
16 OFSA II
Welcher Weg ist der richtige?
20 MV Brandenburg
Eine runde Sache
22 MV Schleswig-Holstein
Ein herzliches "Moin"
24 MV Mecklenburg-Vorpommern
Mit viel Engagement
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
27 Vorschau: Webinar #2
Was zählt für den Erfolg?
28 Neues aus Brüssel
Die 4. EU-Führerscheinrichtlinie
30 BASt-Studie
Verkehrssicherheitsrelevante Merkmale im Alter
TECHNIK
32 Mazda CX-30
Der Biedermann aus Japan
36 Start in die Motorradsaison
Tipps für Pilot, Maschine & Leder
RECHT
38 Fahrzeugführereigenschaft
Ein rechtlicher Blick aufs Thema
40 Geeignetes Schuhwerk
Was ist erlaubt am Steuer?
42 Gelblichtverstöße
Die rechtlichen Folgen an der Ampel
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.