
Fachzeitschrift FAHRSCHULE Dezember 2022
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe Dezember 2022
STANDPUNKT
	3 Entspannung sieht anders aus
	Gerhard Grünig, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Während Landesverbände und Bundesverband Entlastungen von der Politik einfordern, spricht der Kanzler ein ums andere Mal ein Machtwort, konterkariert vernünftige Forderungen und sorgt so für ein weiter hohes Kostenniveau.
TITELTHEMA
	12 Praxistauglichs Konzept
	Wie die BVF die Ausbildung in der Fahrschule reformieren will
INTERVIEW DES MONATS
	6 Corona und Grippe
	Die Infektionslage in Deutschland
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	16 Neues Jahr, neue Regelungen
	Das ändert sich zum Jahreswechsel
	18 Fahrlehrer erobern TikTok
	Die Trend-Plattform richtig nutzen
	22 Das läuft alles digital
	So digital sind Fahrschulen heute
VERBAND
	24 Spannende und schwierige Zeiten
	Herbstveranstaltung des LBF
	28 Fortbildungen der Verbände
	BKF-Qualifikation und Ladungssicherung
AUS- UND WEITERBILDUNG
	30 FahrlAusbVO 2023
	Neuerungen in der Fahrlehrerausbildung
TECHNIK
	32 Der Rivale
	Der Opel Astra im Test
	36 Scharfes Schwedenhäppchen
	Die Husqvarna Svartpilen 125 als Einsteigermodell
RECHT
	38 Sogwirkung an der Ampel
	Wie der Mitzieheffekt zu Rotlichtverstößen verleitet
	42 Häufungen von Verkehrszeichen
	Diese Regeln gelten im Schilderwald
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.



