
Fachzeitschrift FAHRSCHULE November 2024
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe November 2024
STANDPUNKT
	3 Die Novelle der Fahrschulausbildung in aller Munde
	Patrick Galster, Redaktion Zeitschrift FAHRSCHULE, meint: Ein knapper Redaktionsschluss lässt mich Ihnen nur kurz über unsere große Jahresveranstaltung, das Symposium Fahrschule & Berufskraftfahrer, berichten. Nie Novelle rund um OFSA II stand dort im Mittelpunkt, und tut das auch hier in Ausgabe 11.
TITELTHEMA
	14 Große Änderungen
	Novelle der Fahrausbildung
INTERVIEW DES MONATS
6 Die Novelle und OFSA II aus Sicht der BVF
	1. Vorsitzender Jürgen Kopp im Interview
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	18 Symposium Fahrschule & Berufskraftfahrer
	Kurzbericht vorab
VERBAND
20 MV Sachsen-Anhalt
	Großer Zuspruch
	22 Wissenschaft trifft Praxis
	Die Deutsche Fahrlehrer-Akademie stellt sich vor
AUS- UND WEITERBILDUNG
24 Motorrad-Fortbildung
	Der LBF war wieder unterwegs
	26 Aktionstag Ausbildung
	Einblick in die Logistikbranche
TECHNIK
	28 Groß, breit und flink
	Der KIA EV9 im Test
	32 Schwedischer Pfeil
	Die Husqvarna Vitpilen 801
	34 Fortschritte bei DAF
	Neuerungen bei XG, XF, & XF+
	36 China rollt an
	Lkw-Anbieter aus Fernost
RECHT
	38 Cannabis-Legalisierung
	RA Dr. Aull hat die Antworten
	40 Abwürgen des Motors
	Wer haftet?
	42 Halten & Parken in 2. Reihe
	Welche Folgen es gibt
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.







