
Fachzeitschrift FAHRSCHULE November 2022
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe November 2022
STANDPUNKT
	3 Kostenrally trifft Fahrschulen
	Thomas Cyganek, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE: Viele von Ihnen schauen skeptisch auf die kommenden Monate. Hohe Energiepreise sowie teurer Sprit und teures Fahrzeug-Zubehör machen Fahrschulunternehmen mit Blick auf den Winter große Sorgen.
TITELTHEMA
	12 Symposium Fahrschule & Berufskraftfahrer
	Die Highlights aus Dortmund
INTERVIEW DES MONATS
	6 Unternehmen fördern lassen
	Finanzielle Hilfen für Fahrschulen
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	18 "Stechuhr-Urteil" mit Folgen
	Arbeitszeiterfassung wird Pflicht
	20 Hand statt Headset?
	Funkgeräte in der Fahrschulausbildung - wie geht es weiter?
	22 Vorsicht, Google-Schriftarten
	Datenschutzverstöße vermeiden
VERBAND
	24 Gestärkte Kompetenzen
	Motorradfortbildung der Verbände Hessen und Thüringen
	26 Aktiv für den Berufsstand
	Mitgliederversammlung Thüringen
	28 Volle Kraft elektrisch
	DE-CE-Fahrlehrerfortbildung in Niedersachsen
AUS- UND WEITERBILDUNG
	32 Fit to Drive
	TÜV-Konferenz für Fahreignung
TECHNIK
	34 Für alle Fälle ausgestattet
	Motorradausrüstung für Einsteiger
	37 Branchenweites Umdenken
	Trends auf der IAA Transportation
	38 Geladener Allrounder
	Der Hyundai Kona Elektro im Test
RECHT
	42 Unklare Verkehrslage
	Kolonnen sicher überholen
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.



