
Fachzeitschrift FAHRSCHULE März 2024
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe März 2024
STANDPUNKT
	3 Erfolgreich durch Fokus
	Jürgen Kopp, 1. Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände: Uns umschwirrt heute eine Fülle von Themen und Informationen. Und es gibt viele Themen, die es wert sind, sich mit ihnen zu beschäftigen. Umso wichtiger ist es, sie an die richtigen Stellen zu sortieren, an denen man bei Bedarf darauf zugreift, um sich fokussiert damit beschäftigen zu können.
TITELTHEMA
	12 OFSA II
	Wie sich die Fahrschülerausbildung nach dem Willen des BMDV verändern soll
INTERVIEW DES MONATS
	6 Cyber-Kriminalität
	Wie man sich vor Hacker-Angriffen schützen kann und wie man sich verhält, wenn es trotzdem passiert
UNTERNEHMEN FAHRSCHULE
	18 Begriffserläuterung
	Das verbirgt sich hinter (A)Synchronem Lernen und Blendet Learning - samt Vor- und Nachteilen
	20 KFZ-Versicherung
	Risikoabdeckung Cybercrime und Ersatzfahrzeug bei Unfall
AUS- UND WEITERBILDUNG
	22 D-Ausbildung
	Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) im Porträt
TECHNIK
	24 Opel Corsa 1.2T
	So schlägt sich der 100-PS-Turbo-Benziner mit Schaltgetriebe im FAHRSCHULE-Test
28 Marktübersicht
	Die neuen fahrschultauglichen Motorräder für die Saison 2024
	32 Fahrassistenz
	Projekt "InFusion": Die Verknüpfung von Fahrzeug- und Wetterdaten soll zu mehr Verkehrssicherheit führen
RECHT
	34 Rauschmittel
	Cannabis-Legalisierung - der TÜV-Verband sieht die Verkehrssicherheit in Gefahr
	36 Steinschlag
	Wann der Vordermann haftet
	38 Führerscheintourismus
	Meistens wird die Fahrerlaubnis zu Unrecht ausgegeben
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten.Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.







