Frühjahrssitzung des Beirats: 02./03. Februar in Korntal-Münchingen
Der Vorstand des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. beruft die 276. Sitzung des Beirats für Freitag/Samstag, 2. und 3. Februar 2024, nach Korntal-Münchingen in die Tagungsräume des Verbandes ein.
Vorläufige Tagesordnung
Begrüßung und Richtigkeit der Einladung
Genehmigung der Tagesordnung
Genehmigung des Protokolls der Beiratssitzung vom 27./28. Oktober 2023
Beirat intern
a) Konten der Kreisvereine - aktueller Stand
b) Bericht aus dem Arbeitskreis "Mitgliedergewinnung"
- Überarbeitung der Homepage (aktueller Stand)
- Standesregeln des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V.
c) Terminierung von Kreisversammlungen
Verband intern
a) Bilanz, Geschäfts- und Kassenbericht 2023
- Kurzbericht des Verbandsvorsitzenden und des Vorsitzenden des Finanzausschusses
b) Aktivitäten der Kreisvereine zur Mitgliedergewinnung
c) Präsentation des Verbandes bei Lehrgängen der Fahrlehrerausbildungsstätten
d) Akquise von Fördermitgliedern
Ausblick auf die Mitgliederversammlung am 13. April 2024 in Pforzheim
a) Tagesordnung
b) Geplante Änderung der Satzung
c) Festsetzung der Mitgliedsbeiträge
- Neues Beitragssystem
d) Startschuss: neues Logo und neue Homepage
e) Rahmenprogramm und Referenten
Belange der Angestellten
- Der Angestelltenvertreter hat das Wort
Die Referenten des Beirats haben das Wort
a) Nutzfahrzeugreferent
b) Motorradreferent
c) Referent für Digitalisierung
d) Handicapreferent
TÜV SÜD
a) Aktuelle Lage bei der Versorgung mit Prüfungsplätzen
b) Neue Version des Buchungssystems OSF
Aussprache des Beirats
Ausblick Mobil für Morgen: Ziele des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V. für 2024 und darüber hinaus
Aktuelle und geplante Rechtsänderungen
a) StVO: Abbiegen mit Schrittgeschwindigkeit (§ 9 Abs. 6) - Neue Auslegung des BMDV
b) Aktuelle Informationen zum Entwurf einer neuen EU-Führerscheinrichtlinie
Verkehrsgerichtstag Goslar 2024
Kurzbericht und Empfehlungen der Arbeitskreise