GIB ACHT IM VERKEHR: Satellitenveranstaltung in Ludwigsburg
In der dritten Aktionswoche der Verkehrssicherheit zum Thema „Kinder im Straßenverkehr“ fand am 18.07.2025 eine Veranstaltung an der Hirschbergschule in Ludwigsburg statt.
Mit Informationsständen und Mitmachangeboten wurden Kinder der Klassenstufen 1 bis 6 zum Thema Verkehrssicherheit informiert und sensibilisiert. Von 8:00–13:00 Uhr ging es an verschiedenen Stationen um das Tragen von geeigneter Kleidung und Fahrradhelmen, um das Fahren von E-Scootern und die Gefahren des „Toten Winkels“.
Die Vertreter des Fahrlehrerverbandes Baden-Württemberg e.V., Jenny Spazier und Ralf Nicolai sowie Maja Milovanovic als Vertreterin des Kreisvereins Ludwigsburg, waren mit einem VW Golf 8 vor Ort und übten mit Schülergruppen unterschiedlichen Alters das richtige Ein- und Aussteigen, das sichere Verstauen der Schultaschen und Trinkflaschen, damit die Sachen während der Fahrt nicht zu Wurfgeschossen werden. Auch wo und wie Kinder im Pkw korrekt gesichert sitzen, war Thema; ebenso die Frage: „Wo ist der „Tote Winkel?“
v. li.: Ralf Nicolai, Maja Milovanovic und Jenny Spazier stellten auch Merchandising-Artikel des Verbandes vor
So groß manche körperlich schon sind, sie sind dennoch Kinder und gehören zur unerfahrensten und schwächsten Gruppe im Straßenverkehr – und sie müssen noch viel lernen. Zitat von Verkehrsminister Hermann bei der Auftaktveranstaltung: „… Sichere Mobilität will gelernt sein – und das von klein auf.“
Vielen Dank an die Polizeidirektion Ludwigsburg für die gelungene Organisation.
MM