05.11.2025© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe November 2025, Seite 566

FahrSchulPraxis - Inhalt Ausgabe November 2025

Inhalt November 2025


Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis November 2025 ab Erscheinen am 15.11.2025 als PDF im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht.


service für mitglieder

567 Verbandsmitglieder sind gut beraten

572 Verbandsmitglieder haben ein Forum

573 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

611 Verbandsmitglieder sind auf der sicheren Seite

 

editorial

565 Quo vadis Verkehrssicherheit?

Die kürzlich vom Bundesverkehrsminister verkündeten Vorschläge zum bezahlbaren Führerschein hält Jochen Klima für einen unabgestimmten populistischen Erstschlag, der das Ziel verfehlen und der Verkehrssicherheit schaden würde.


telefon/e-mail

568 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG


veranstaltungen

569 Termine/Veranstaltungen 2025 und 2026


update

570 UPDATE


fahrlehrerverband

573 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (522 –528)

587 Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge am 16.02.2026

602 Mitgliedergewinnung - Artikel mit Verbands- und eigenem Logo bestellen

 

fahrerlaubnisrecht

574 Erstmals auch aktive Fahrlehrer betroffen - Führerschein umtauschen!

 

straßenverkehrsordnung

577 Zwei neue Verkehrszeichen - Lkw-Parken in Fahrgassen

 

fahrschülerausbildung

578 Bernd Zawatzky: Fahrausbildung für Menschen mit Paraplegie

Paraplegie und Mobilität - Bernd Zawatzky setzt seine lehrreichen Darlegungen zur Ausbildung behinderter Menschen mit Schwerpunkt Paraplegie fort.

 

betrieb geld wirtschaft

580 01.01.2026: Anhebung des Mindestlohns: Minijobs und Mindestlohn

 

fortbildung

582 Langstreckentraining MotorradTotal 2025: Zwischen Adria und Apennin

Markten Total - FLVBW-Fortbildung: Ein Motorrad-Lust erzeugender Bericht über das Spitzenseminar MotorradTotal 2025 von Ralf Nicolai.

590 Dank für MotorradTotal

 

auto

594 Isabella Finsterwalder: IAA Mobility-Rückschau: Die Mobilität von morgen ist elektrisch, digital und vernetzt

Isabella Finsterwalder interpretiert die zentrale Botschaft der Münchener Messe: Die Mobilität von morgen ist elektrisch, digital und vernetzt.
 

berufskraftfahrer

604 Thomas Fritz: Fahrtenschreiber: Digitaler Spion mit neuer Variante

Über den neuesten Stand der Fahrtenschreibertechnologie samt Blick auf den Markt dieser Geräte berichtet Thomas Fritz.
 

beruf und gesundheit

609 Fahrlehrer/-in seit 2020? - Jetzt Eignungsnachweise vorbereiten

 

kreisvereine

611 Pforzheim/Enzkreis: Sommer, Sonne, Gemeinschaft - Sommerfest

 

urteile

612 Gerichtsurteile

 

personalien

615 Neue Mitglieder zum 1. November 2025 und Verstorbene

616 Geburtstage im Dezember

 

_______________________________________

592/593 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

614 Fahrlehrerversicherung VaG: Beratung bei Versicherungsfragen

618 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

619 Inserenten/Impressum

 


Empfehlungen: