
Fachzeitschrift FAHRSCHULE März 2025
Das Magazin für erfolgreiche Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer - FAHRSCHULE ist offizielles Organ der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V. (BVF) und der in ihr zusammengeschlossenen Landesverbände.
Themen der Ausgabe März 2025
STANDPUNKT
	3 Geht es jetzt etwas weiter?
	Gerhard Grünig, Chefredakteur der Zeitschrift FAHRSCHULE, meint: Am 23. Februar hat die Republik gewählt. Ungeachtet dessen, ob einem das Ergebnis persönlich gefällt, steigt die Erwartung, dass längst überfällige Themen angepackt werden - allen voran fehlt Klarheit bei BKF und OFSA II.
TITELTHEMA
	14 63. Verkehrsgerichtstag
	Verkehrsrecht und -sicherheit im Fokus
INTERVIEW DES MONATS
6 Sicherheit im Straßenverkehr
	DVR-Präsident Manfred Wirsch im Interview
VERBAND
18 Gemeinsam etwas bewirken
	Wir waren auf der MV Pfalz
	20 Vernetzung in alle Richtungen
	Zu Besuch auf der MV des Hamburger Fahrlehrerverbands
	22 Vorschau
	Der zweite hessische Fahrlehrertag steht an
AUS- UND WEITERBILDUNG
24 BKF: Grundqualifikation
	Erste praktische Prüfungen in NRW am Simulator
	26 Jobmessen
	Auch für Fahrschulen interessant?
	33 Motorradfortbildung
	Der Hamburger Verband startet in die Saison
TECHNIK
	28 BMW i4 eDrive40
	Immer noch vorn dabei
	32 Sommerreifentest
	die.reifentester waren wieder im Einsatz für uns
	34 Beleuchtung am Kraftrad
	Tagfahrlicht vs. Abblendlicht
	36 Motorrad-Saisonstart I
	Eindrücke von der IMOT-Messe
	38 Motorrad-Saisonstart II
	Aktuelle Herstellerkonditionen
RECHT
	40 Unfälle mit Straßenbahnen
	Wo besondere Vorsicht gilt
	42 Seitenabstand zu Radfahrern
	Was zu beachten ist
Quelle: www.fahrschule-online.de
Für Mitglieder des FLVBW, die in der Beitragsklasse "Inhaber" geführt werden, ist der Bezug der Fachzeitschrift FAHRSCHULE automatisch im Mitgliedsbeitrag enthalten. Mitglieder anderer Beitragsklassen können angeben, ob sie die Zeitschrift beziehen möchten oder nicht. Bei Bezug erhöht sich der Beitrag um derzeit 25 Euro/Jahr.







