12.03.2025© FahrSchulPraxis - Entnommen aus Ausgabe März 2025, Seite 126

FahrSchulPraxis - Inhalt Ausgabe März 2025

Inhalt März 2025


Mitglieder des FLVBW finden die FahrSchulPraxis März 2025 ab Erscheinen am 15.03.2025 als PDF im InternetForum des Verbandes: einseitige Ansicht - doppelseitige Ansicht.


service für mitglieder

127 Verbandsmitglieder sind gut beraten

132 Verbandsmitglieder haben ein Forum

133 Verbandsmitglieder sind auf dem neuesten Stand

154 Verbandsmitglieder haben lohnende Bezugsquellen

 

editorial

125 Wünsche an die neue Regierung

Jochen Klima macht im Editorial deutlich, was jetzt für die Fahrschüler/-innen getan werden muss.


telefon/e-mail

128 Fahrlehrerverband, FSG/TTVA mbH, Landesagentur der Fahrlehrerversicherung VaG


veranstaltungen

129 Termine / Veranstaltungen 2025


update

130 UPDATE: Führerschein - sein ersehntes Dokument / Cannabis und Straßenverkehr


fahrlehrerverband

133 Newsletter – die wichtige Eilbotschaft (496–499)

134 KIA: Testfahrzeuge für Fahrschulen - 14 Tage Fahrschulautos testen - Tolles Angebot von KIA

136 Mitgliederversammlung 2025 - Pforzheim zum Dritten

75 Jahre Fahrlehrerverband Baden-Württemberg e.V. - Eine Vorschau auf die 75. Ordentliche Generalversammlung am 26. April 2025 in Pforzheim

142 Fachausstellung Fahrschule 2025 (Ausstellervorschau)

148 Frühjahrssitzung des Beirats - Agenda: Themen von heute + morgen

 

fortbildung

155 Vorschau MotorradTotal - Vorbereitungen laufen - von vorn

 

kongresse

156 63. Verkehrsgerichtstag - Fahrlehrerschaft pro Empfehlungen für mehr Verkehrssicherheit

Cannabis und Straßenverkehr - Was der Deutsche Verkehrsgerichtstag (VGT) der Regierung dazu empfiehlt, lesen Sie auf Seite 156.

 

berufskraftfahrer

158 T. Fritz: Digitale Fahrtenschreiber im Wohnmobil? Kann das sein?

Sind Fahrtenschreiber für Wohnmobile Pflicht? - Thomas Fritz geht der Frage nach - und siehe da ...

 

kurzinfo

163 10. Deutscher Fahrlehrerkongress 2025 / Frühbucherpreis

 

motorrad

 

164 I. Finsterwalder: Matthias Haasper, ifz Institutsleiter, im Gespräch - Fahrschulen: Die Basis für sicheres Biken

Fahrschule für sicheres Biken - ifz-Chef Matthias Haasper gab Isabella Finsterwalder ein sehr konstruktives Interview.

 

leserforum

170 Rolf Eisenmann: Ampel-Rot im Farbenkatalog eines Prüfers

 

fachliteratur/medien

171 Hentschel/König: Straßenverkehrsrecht (48. Auflage)

 

urteile

172 Gerichtsurteile: (2637) Geschlechterdiskriminierung / (2638) Radfahrer missachtet Vorfahrt - Alleinhaftung / (2639) Haftung bei Akku-Brand an schnellem E-Bike / (2640) Fahrgemeinschaft haftet nicht für gegenseitige Ansteckung

 

personalien

175 Neue Mitglieder zum 1. März 2025 und Verstorbene

176 Geburtstage im April

 

_______________________________________

152/153 Fortbildung - Das gesamte Fortbildungsprogramm finden Sie immer aktuell hier ...

174 Fahrlehrerversicherung VaG: Beratung bei Versicherungsfragen

178 Aktuelle Angebote (Artikelbestellung)

179 Inserenten/Impressum

 


Empfehlungen: